Student Workers for CoTeach Project
10 Jul 2022

Studentische Hilfskräfte für CoTeach
- Beschäftigungsstart: ab sofort
- Arbeitszeit: 10-20 Stunden/Woche
Hintergrund
Algorithmen greifbar machen – was bedeutet das? Das Verständnis von algorithmischen Abläufen ist eine Grundvoraussetzung für das Erlernen des Programmierens. Viele Anfänger:innen tun sich jedoch schwer mit den algorithmischen Grundlagen, z.B. was es mit der Laufzeit von Algorithmen auf sich hat und welchen Einfluss Programmierkonstrukte auf diese Laufzeit haben. Wir wollen den Einstieg in die Arbeit mit Algorithmen vereinfachen und so das Erlernen grundlegender Informatikkenntnisse fördern.
Dieses Thema soll die ersten Bausteine zusammenbringen, um Algorithmen aus der Ich-Perspektive greifbar zu machen. Dazu soll eine Umgebung geschaffen werden, die den Programmablauf abbildet. Anhand von Benutzer:innentests sollen verschiedene Ansätze erprobt und empirisch miteinander verglichen werden. Das Ergebnis soll daraufhin mit klassischen Lernmethoden und anderen computergestützten Lernanwendungen verglichen werden.
Aufgaben
- Entwurf und Erstellung einer VR-Umgebung in Unity
- Vorbereitung und Durchführung von Studien
Wir bieten
- Interessante und spannende Tätigkeit in Forschungsprojekt mit State of the Art Technologien
- Unterstützung persönlicher Entwicklungsziele
- Einblick in die Arbeit unserer Arbeitsgruppe
Voraussetzungen
- Erfahrungen mit Unity und VR/AR aus Vorlesungen (3DUI und/oder MMI) oder relevante Projekte
- Sehr gute Kommunikation (Deutsch, Englisch)
- Selbstständigkeit
Bewerbung
Bitte beschreibe Dich kurz als Person und Deine bisherigen Erfahrungen und schicke Deine Bewerbung an fabian.unruh@uni-wuerzburg.de. Wir werden Dich anschließend kontaktieren. Wir freuen uns auf Deine Mail! Bei Fragen zu dieser Ausschreibung oder dem Projekt, kontaktiere gerne Fabian Unruh.