Virtual Human Plausibility

Description
Kontext
Die Plausibilität virtueller Menschen zur Selbstdarstellung (Avatare), zur Darstellung künstlicher Agenten und zur Darstellung anderer Benutzer stellt einen wichtigen Faktor für die Wirkung sogenannter XR-Umgebungen dar - also Umgebungen in virtueller, augmentierter und gemischter Realität. Die Wahrnehmung der Plausibilität virtueller Repräsentationen von Menschen wird durch ihre Merkmale, durch ihre Übereinstimmung mit der XR-Umgebung sowie durch die Erfahrungen und Erwartungen der Benutzer beeinflusst. In früheren Arbeiten wurden sieben Selbstreport-Fragen zur Messung der Plausibilität virtueller Repräsentationen von Menschen erstellt und in einer Desktop-Online-Studie evaluiert. Dieses Projekt zielt auf die Weiterentwicklung dieses Messinstruments, seiner Verifizierung in XR-Umgebungen und seiner allgemeinen Validierung ab.
Ziel
- Entwicklung eines validierten Messinstruments zur Quantifizierung der Plausibilität virtueller Repräsentationen von Menschen
- Einflussfaktoren definieren und empirisch untersuchen
Mögliche Themen
- Portieren Sie die Online-Studie auf eine virtuelle Umgebung (VR oder AR) und führen Sie eine Studie zur Evaluierung des Messinstruments in der virtuellen Umgebung mit Agenten durch. (assigned)
- Entwickeln Sie eine VR- oder AR-Anwendung, die verschiedene virtuelle Umgebungen und deren Auswirkungen auf die Plausibilität von virtual Humans erforscht und führen Sie eine Studie durch, um das Messinstrument in den verschiedenen virtuellen Umgebungen zu evaluieren. (closed)
- Entwickeln Sie eine VR- oder AR-Anwendung, die es erlaubt, einen virtuellen Menschen zu verkörpern (Avatar) und führen Sie eine Studie zur Evaluation des Messinstruments für Avatare durch. (open)
Weitere Themen sind nach Absprache möglich. Teilbereiche können auch kombiniert oder separiert werden. Der Arbeitsaufwand ist abhängig von der Art Ihres Projekts / Ihrer Thesis.
Aufgaben
- Aufarbeitung relevanter Literatur
- Identifikation von Einflussfaktoren
- Planung und Durchführung von Studien
- Ergebnisauswertung und Präsentation
Voraussetzungen
- Interesse an der Entwicklung virtueller Umgebungen (VR/AR/XR)
- Interesse an der Kombination aus technischer Entwicklung und empirischen Arbeiten
- Erfahrung mit oder Bereitschaft zum Erlernen des Umgangs mit Unity 3D
- Grundlegende Forschungsmethoden- und Statistikkenntnisse
Contact Persons at the University Würzburg
David Mal (Primary Contact Person)Mensch-Computer-Interaktion, Universität Würzburg
david.mal@uni-wuerzburg.de